Wie ihr vielleicht schon von meinem alten Blog wisst, war ich letztes Jahr für 4 Monate auf Sprachreise in England. Dort habe ich so ungefähr den besten Nachtisch meines Lebens gegessen und diesen wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Und zwar handelt es sich um ein Apple Crumble, wie ihr schon in der Überschrift gelesen habt. Das ganze sind eigentlich einfach Apfelstückchen kleingeschnitten mit Streuseln überbacken. Aber wie genau man das macht, erfahrt ihr jetzt :)
Ihr braucht folgendes:
- 1kg Äpfel, wobei ihr eigentlich jedes beliebige Obst nehmen könnt, ganz nach eurem Geschmack.
- 260g Mehl
- 130g Zucker und 1 Prise Salz
- 150g Butter
Außerdem braucht ihr noch 2 Esslöffel braunen Zucker und etwas Zimt, die habe ich nur leider im Foto vergessen.
Nun müsst ihr zunächst die Streusel herstellen. Das macht ihr, indem ihr zunächst die Butter in einem Topf schmelzt und in einer Schüssel parallel schonmal das Mehl, den Zucker und das Salz vermischt.
Wenn die Butter dann vollends geschmolzen ist, kippt ihr diese zu der Mehl Mischung und verrührt und verknetet das solange, bis schöne Streusel entstanden sind. Dazu braucht ihr auch noch nicht mal eine Rührmaschine ( Ich hab gar keine Ahnung, wie die Dinger heißen :D ), das geht auch von Hand ziemlich gut.
So oder so ähnlich sollten eure Streusel dann letztendlich aussehen. Wenn ihr möchtet, könnt ihr dort auch noch gemahlene Nüsse hinzufügen. Aber auf jeden Fall solltet ihr die Streusel erstmal kalt stellen, während ihr euch um den Rest kümmert.
Dann kommen wir zum Wichtigsten, zu den Äpfeln. Diese müsst ihr waschen, schälen, entkernen und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Dann vermischt ihr eure Apfelstücke mit dem braunen Zucker und dem Zimt.
Dann verteilt ihr die fertigen Äpfel in einer großen Auflaufform und gebt die Streusel darüber. Alles gut verteilen und dann kommt das ganze für 35-40 Minuten bei 160 Grad Umluft in den Backofen.
Und wenn alles schief gelaufen ist und sich ein himmelt Duft im ganzen Haus verbreitet, dann ist das Crumble fertig und sieht ungefähr so aus :)
Und jetzt kommt der allerbeste Teil: das servieren und verspeisen :D Am besten schmeckt AppleCrumble zu Vanilleeis und Sahne, wobei ich leider keine Sahne mehr zuhause hatte.
Ich hoffe, ihr habt jetzt ordentlich Appetit bekommen und wenn ihr das Rezept nach backt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir über Instagram oder Facebook ein Bild davon schicken würdet :)
Alles Liebe und genießt das schöne Wetter!
Theresa ❤
OMG! So f***ing great!
AntwortenLöschen